Willkommen bei "Wandern im Zittauer Gebirge".

Hier findest Du unsere Wandervideo's und Eindrücke von den schönsten Ecken des Zittauer Gebriges.
Hole Dir Anregundungen für deine nächste Reise, oder
plane anhand der hier vorgestellten Wanderungen deine nächste Tour.

Hinweis zum Herunterladen meiner GPX-Dateien:
Bei vielen Browsern kann ein Hinweis vor potenziell schädlichem Inhalt kommen !
Wer sich unsicher ist, kann meine GPX-Daten auch direkt von der Komoot-Homepage runterladen.
Klicke dafür auf den rechten Link unter'm Video.
Oder gehe hier direkt auf die Webseite von Komoot


Zittauer Gebirge:

Die kleine Schwester der sächsischen Schweiz

Obwohl beide zum Elbsandstein-Gebirge gehören
sind diese beiden Regionen durch die tschechische Grenze getrennt.


Erkundung im Zittauer Gebirge:

Der erste Tag war etwas verregnet und so nahmen wir dankend
das Dampfbahn-Spektakel der Zittauer Schmalspurbahnen an.

Ab dem 2. Tag wurde dann endlich gewandert.
Der Kottmar in der Region ist ein Vulkanüberrest aus dem Tertiär.
Hier waren wir an den Sprungschanzen und besuchten die Spree-Quelle.

Der Töpfer war auch dabei, einer der bekanntesten
Wander- und Erlebnis-Orte im Zittauer Gebirge.

Die Lausche ist der höchste Berg Deutschlands, östlich der Elbe ;-)
Eine weitere sehr bekannte Wander-Destination.
Es ging über die Seilerstiege hinauf.

Etwas weniger bekannt sind die Zigeunerstuben
und der Nonnenfelsen hinter Oybin.

Zum Schluß geht es zum Ameisen- und Pferde- und Jonsberg.
Eine Multiberge-Runde. Doch der anfängliche Robert-Felsen bietet echtes Klettern.
Über Eisenbügel geht es auch ohne weitere Sicherungen
auf den kleinen Klops das etwas Adrenalin produziert :-)


Mit dem Anklicken des Film wirst Du auf Youtube weitergeleitet.

Hier kannst Du dir die einzelnen Wanderungen aus dem obigen Video als
GPX-Datei für GPS herunter laden, oder gleich die Tour auf Komoot ansehen.

Rund um und auf den Kottmar Tour auf Komoot ansehen

auf den Töpfer-Berg nach Oybin Tour auf Komoot ansehen

Seilerstiege – Lausche Runde Tour auf Komoot ansehen

Zigeunerstuben – Nonnenfelsen Tour auf Komoot ansehen

Multi-Berge Runde ab Bhf.Bertsdorf Tour auf Komoot ansehen


Zurück zur Startseite


Durch ein Urteil vom 12.Mai 1998 hat das Landesgericht Hamburg entschieden:
daß man durch die Einrichtung eines Links auf seiner Homepage die Inhalte der gelinkten Seite
gegebenenfalls mit zu verantworten hat.
Dies kann, so das Landesgericht, nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von
diesen Inhalten distanziert.

Da ich auf meiner Homeppage und deren Seiten Links und Banner zu anderen Seiten im Internet angelegt habe, mache ich hiermit allgemein und öffentlich bekannt:
Für alle Links und Banner gilt: Ich habe weder Einfluß auf die Gestaltung noch auf den Inhalt
dieser verlinkten Seiten. Die Verantwortung liegt alleine bei den Betreibern dieser
Seiten, daher distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten,
und bin somit nicht haftbar falls diese gegen irgendein geltendes Recht verstossen.